wir stehen aktuell nicht nur auf Landes- und Bundesebene vor großen Herausforderungen, sondern auch innerhalb Europas. Nie war es wichtiger, die Demokratie zu stärken und die Werte unserer Gesellschaft zu verteidigen. Ich freue mich darüber, dass ich durch meine tägliche Arbeit einen Beitrag dazu leisten kann. Als Abgeordneter für den Düsseldorfer Osten liegen mir Ihre Themen sehr am Herzen und ich stehe Ihren Fragen gerne Rede und Antwort.
Ihr
Mit digitaler Bildung gegen zunehmende Zahl junger Cyber-Mobbing-Opfer
Die Zahl der jugendlichen Cyber-Mobbing-Opfer ist erneut gestiegen. Das belegt eine aktuelle Studie des Sinus-Instituts. Danach waren 16 Prozent der Jugendlichen schon Hetze und Angriffen in Sozialen Medien ausgesetzt. Die SozialstiftungNRW fördert gezielt modellhafte Lösungen, die diesem gefährlichen Trend entgegenwirken. Ein Beispiel ist das Projekt „SafeSurf“ des Caritasverbandes für die Stadt Köln.
Assistive Technologien als Lösung gegen den Fachkräftemangel
Die SozialstiftungNRW startet ein neues Modellprojekt zur Förderung assistiver Technologien im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderungen in der Eingliederungshilfe.
In den kommenden zwei Wochen macht die Wanderausstellung des Landtags Halt am Friedrich-Rückert-Gymnasium in Düsseldorf-Rath.
Kreisvertreterversammlung der CDU Düsseldorf
Ein starkes Team für Düsseldorf – Mit beeindruckenden 94 % wurde unser amtierender Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erneut als OB-Kandidat für die Kommunalwahl im September 2025 nominiert. Auch unsere Kandidatenliste steht fest – gemeinsam treten wir als starkes und entschlossenes Team an, um Düsseldorf weiter voranzubringen.
In Rietberg erhält das ehemalige Kloster einen barrierefreien Zugang
Die SozialstiftungNRW unterstützt den Anbau einer Hebebühne am Jugendwerk Rietberg, damit auch mobilitätseingeschränkte Personen das Gebäude ohne Hürden erreichen können. Der Stiftungsratsvorsitzende der SozialstiftungNRW, Marco Schmitz, MdL, übergab der Jugendhilfe Rietberg gGmbH am Freitag den Förderbescheid über 36.000,00 Euro.
Assistive Technologien als Lösung gegen den Fachkräftemangel
SozialstiftungNRW fördert innovatives Modellprojekt zum Einsatz von technischen Assistenzlösungen um Teilhabemöglichkeiten zu erweitern
Die SozialstiftungNRW startete im Herbst ein neues Modellprojekt zur Förderung assistiver Technologien im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderungen in der Eingliederungshilfe. Das richtungsweisende Vorhaben, das an zehn Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird, soll den Einsatz digitaler und technischer Hilfsmittel zur Unterstützung eines selbstbestimmten Wohnens und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen erproben und weiterentwickeln. Der Stiftungsratsvorsitzende der SozialstiftungNRW, Marco Schmitz, MdL, übergab einem der zehn Standorte, dem Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V. in Nordkirchen, am Mittwoch den Förderbescheid über 175.000 Euro.
Konzept gegen zunehmende Einsamkeit von Kindern und Jugendlichen
SozialstiftungNRW fördert präventives Projekt für Grundschulkinder
Seit der Pandemie hat Einsamkeit unter jungen Menschen in Deutschland zugenommen. Rund die Hälfte der Jugendlichen fühlt sich laut Studien zumindest manchmal einsam. Das von der SozialstiftungNRW geförderte Modellprojekt „INSPIRE YOUth“ setzt präventiv bei den Ursachen von Einsamkeit im Kindesalter an. Beteiligt sind elf Offene Ganztagsschulen in Trägerschaft der AWO im Westlichen Westfalen. Der Ratsvorsitzende der SozialstiftungNRW, Marco Schmitz, MdL, überreichte dem Vorstand der AWO am Mittwoch in Herne den Förderbescheid in Höhe von 700.000 Euro.
🗓️💭 Wochenrückblick
1. Plenarwoche - im ChatGPT Cartoon Stil 🤖
2. Landtag macht Schule - am Friedrich Rückert Gymnasium mit @schmerltzer 🏛️
3. Bescheidübergabe in Oberhausen @sozialstiftung.nrw 🙌🏻
4. Besuchergruppe aus Bocholt/Rhede @Hendirk.wüst
5. Gemeinsames Fraktionsfoto 📸
🏛️🏫 In den kommenden zwei Wochen macht die Wanderausstellung des Landtags Halt am Friedrich-Rückert-Gymnasium in Düsseldorf-Rath. Zur feierlichen Eröffnung hatte ich gestern die Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Landtagsvizepräsident @schmeltzer.luenen die Schule zu besuchen.
Im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern sprachen wir über ihre politischen Fragen, Anliegen und Themen. Eine tolle Gelegenheit, Demokratie greifbar zu machen und junge Menschen für Politik zu begeistern! 💬✨
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.