Liebe Düsseldorferinnen und liebe Düsseldorfer,
mein Name ist Marco Schmitz und ich bin im Januar 1979 im schönen Düsseldorf geboren. Aufgewachsen in Gerresheim, lebe ich dort bis heute gemeinsam mit meiner Ehefrau und unseren beiden Söhnen.
Nach meinem Abitur im Jahr 1999 entschied ich mich für ein Studium der Politischen Wissenschaften, des Öffentlichen Rechts und der Politischen Bildung an der Universität Würzburg. 2008 begann meine berufliche Laufbahn, zunächst als Referent im Büro des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Erwin. Von 2012 bis 2014 übernahm ich die Geschäftsführung des Jobcenters in Düsseldorf, bevor ich als Verwaltungsleiter für den Kommunalen Spitzenverband „Deutscher Städtetag“ tätig war.
Mit der Landtagswahl am 14. Mai 2017 durfte ich schließlich meine neue Verantwortung übernehmen: Als direkt gewählter Abgeordneter vertrete ich seither den Düsseldorfer Osten im Landtag Nordrhein-Westfalen.
Der CDU trat ich bereits im Jahr 1997 bei.
Bevor ich Landtagsabgeordneter wurde, war ich zunächst stellvertretender Vorsitzender und ab 2015 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Düsseldorf-Gerresheim. Seit 2014 engagiere ich mich zudem im CDU-Kreisvorstand Düsseldorf als Mitgliederberauftragter.
Im Jahr 2017 übernahm ich zusätzlich die Rolle des Mitgliederbeauftragten und den Vorsitz des CDU-Stadtbezirksverbandes 7, der die Stadtteile Gerresheim, Knittkuhl, Grafenberg, Hubbelrath und Ludenberg umfasst. Zudem war ich in den Jahren 2004 bis 2007 sowie 2014 bis 2017 Mitglied der Bezirksvertretung 7 der Stadt Düsseldorf.
Innerhalb der CDU bin ich ebenso Mitglied der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA), dem Sozialflügel der Partei. Als Vorsitzender des Bezirks Bergisches Land bin ich ebenso Beisitzer im Landesvorstand der CDA NRW.
Politik aktiv mitzugestalten und den Bürgerinnen und Bürgern in unserem Land eine starke Stimme zu verleihen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Am 14. Mai 2017 wurde ich direkt in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt und es erfüllt mich mit Freude, den Düsseldorfer Osten dort zu vertreten. Seitdem setze ich mich mit voller Leidenschaft als Landtagsabgeordneter für den Düsseldorfer Osten ein.
In der CDU-Landtagsfraktion habe ich die Möglichkeit, als Sprecher im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales direkten Einfluss auf die Entwicklungen in unserem Bundesland zu nehmen. Besonders dieser Bereich liegt mir als Arbeitsmarktpolitiker am Herzen.
Durch meine Funktion als Sprecher im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales bin ich zudem Vorsitzender des Stiftungsrats der SozialstiftungNRW (ehemals Stiftung Wohlfahrtspflege NRW). Die SozialstiftungNRW ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Nordrhein-Westfalen. 1974 als Sozialstiftung gegründet, erhält sie jährlich 25 Millionen Euro aus den Erlösen der Spielbanken in Nordrhein-Westfalen. Damit finanziert sie soziale Projekte der gemeinnützigen Träger der freien Wohlfahrtspflege und ermöglicht die Umsetzung innovativer Ideen. Über die Auswahl der Projekte entscheidet der zehnköpfige Stiftungsrat. Er besteht zur Hälfte aus Parlamentariern, die vom NRW-Landtag entsandt werden. Jeweils zwei Mitglieder stellen die Spitzenverbände in der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW sowie die zuständigen Landesministerien.
Darüber hinaus bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung, im Wahlprüfungsausschuss sowie im parlamentarischen Untersuchungsausschuss III (Brückendesaster und Infrastrukturstau). Als stellvertretendes Mitglied arbeite ich im Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses sowie im Ältestenrat mit.
Der persönliche Austausch mit Besucherinnen und Besuchern ist ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Es bereitet mir große Freude, mich im Dialog allen Fragen und Anliegen zu stellen, um meine Arbeit und meine Standpunkte transparent zu machen und mich an meinen Zielen messen zu lassen. Daher empfange ich regelmäßig Besuchergruppen aus Schulen und vielen anderen Einrichtungen im Landtag.
In all diesen Bereichen setze ich mich mit voller Überzeugung ein und trete für ein Nordrhein-Westfalen ein, das lebenswert für alle Bürgerinnen und Bürger ist. Ich möchte, dass wir in einem innovativen, modernen Umfeld leben und NRW als Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv bleibt. Es ist mir eine Ehre, Teil der CDU-Landtagsfraktion zu sein, und ich freue mich darauf, den eingeschlagenen Weg auch in Zukunft mitzugestalten.