Rückblick auf das Werkstattgespräch zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
„Barrieren überwinden – Fachkräfte gewinnen“
In Nordrhein-Westfalen suchen derzeit über 20.000 gut qualifizierte Menschen mit Behinderungen eine Arbeitsstelle. Ein wertvolles Potenzial, das unsere Gesellschaft und Wirtschaft stärker nutzen sollte, zumal immer mehr Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den wachsenden Fachkräftemangel beklagen, der in allen Branchen wiederzufinden ist. Deshalb haben wir als CDU-Landtagsfraktion zum Werkstattgespräch „Barrieren überwinden – Fachkräfte gewinnen: Chancen für Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt“ eingeladen.
Als Sprecher des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales hatte ich die Ehre, das Gespräch mit Expertinnen und Experten zu moderieren. Mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir offen über Lösungen gesprochen, wie wir den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtern und Barrieren abbauen. Besonders beeindruckt haben mich die Praxisbeispiele von David Hegemann. Als Inhaber mehrerer Rewe-Filialen in Düsseldorf beschäftigt er Menschen mit Behinderungen und hat kürzlich den ersten Auszubildenden eingestellt, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Für sein Engagement wurde er als eines von nur vier deutschen Unternehmen mit dem „Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024“ ausgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Ideen, Erfahrungen und Diskussionsbeiträgen diesen Abend so bereichernd gemacht haben.