Podiumsdiskussion "Für Vielfalt und Zusammenhalt - Aufstehen gegen Rassismus und Rechtsextremismus"
Der Landesintegrationsrat NRW hat gemeinsam mit dem Integrationsrat der Landeshauptstadt Düsseldorf zum 31. Jahrestag des Brandanschlages in Solingen eine Podiumsdiskussion zum Thema „Für Vielfalt und Zusammenhalt – Aufstehen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ veranstaltet. |
Die Veranstaltung begann mit Grußworten unseres Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller und des Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek. Anschließend saß ich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der demokratischen Parteien auf dem Podium, um über den Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus in unserer Gesellschaft zu diskutieren. Insbesondere durch die aktuellen Geschehnisse war dies eine wichtige Veranstaltung, die gezeigt hat, dass wir alle zusammen klare Zeichen setzen und mit konkreten Maßnahmen gegen jede Form von Diskriminierung vorgehen müssen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Rassismus und Rechtsextremismus die Errungenschaften unserer vielfältigen Gesellschaft untergraben. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für eine inklusive und gerechte Zukunft einzustehen. Ich bedanke mich herzliche für die Einladung zu der Podiumsdiskussion.