Das gesundheitspolitische Frühstück der Barmer Landesvertretung NRW
Am Montag lud die Barmer Landesvertretung NRW zum gesundheitspolitischen Frühstück in ihre Geschäftsstelle ein, um über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen zu diskutieren. |
Mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und dem Gesundheitsbereich konnten wir Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte diskutieren und mögliche Wege für eine erfolgreiche Umsetzung erörtern. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Vorteile und Potenziale, die die elektronische Patientenakte für das Gesundheitssystem und die Patienten bieten kann. Durch den zentralen Zugriff auf medizinische Daten sollen beispielsweise Doppeluntersuchungen vermieden, die Behandlungsqualität verbessert und die Patientensicherheit erhöht werden. Insgesamt war es ein hochinteressanter Austausch und es wurde deutlich, dass die elektronische Patientenakte unsere Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern kann.