Marco Schmitz
Ihr Landtagsabgeordneter für den Düsseldorfer Osten

10-Punkte-Plan der Landesregierung gegen Antisemitismus

Dass Jüdinnen und Juden sich heute in Deutschland nicht sicher fühlen, ist nicht hinzunehmen. Dass sie ihren Glauben nicht immer und überall offen zeigen können, dass ihre Häuser beschmiert werden, sie Angst haben vor Angriffen, ist nicht akzeptabel. Wir verurteilen entschieden jede Form von Antisemitismus und stehen klar an der Seite der Jüdinnen und Juden im Land. Ihre Sicherheit ist auch unsere Staatsräson.
 
 

Mit einem 10-Punkte-Plan verstärkt die Landesregierung noch den Kampf gegen Antisemitismus weiter. Die Präventionsarbeit insbesondere in den Schulen muss durch mehr Dialog und Austausch weiter verbessert werden. Lehrkräfte werden dabei besonders unterstützt und Vereine gefördert. Gleichzeitig zeigen wir, dass unser Rechtsstaat wehrhaft gegen Antisemitismus ist. Dafür werden die Sicherheitsvorkehrungen für jüdische Einrichtungen verstärkt und Möglichkeiten der Aufklärung antisemitischer Straftaten verbessert. In Nordrhein-Westfalen ist kein Platz für Antisemitismus. Es ist an uns, Haltung zu zeigen und Hass gegen Jüdinnen und Juden entschieden entgegenzutreten.

Auf der Seite www.niewiederistjetzt.nrw ist der 10-Punkte-Plan der Landesregierung im Kampf gegen Antisemitismus sowie Informationen zur Kampagne gebündelt zu finden.