18 Millionen Euro für die Landeshauptstadt Düsseldorf
Die anhaltend hohen Zahlen neuer geflüchteter Menschen stellen insbesondere die Kommunen in NRW vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um ein Dach über dem Kopf, es geht auch um Integration. Das Land Nordrhein-Westfalen wird deshalb weitere 808 Millionen Euro zur Aufnahme, Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge an die Kommunen auszahlen. |
Für die Landeshauptstadt Düsseldorf ergibt sich daraus eine Zuweisung in Höhe von 18,9 Millionen Euro aus Landesmitteln. Der Schulterschluss von Kommunen und Landesregierung spielt in dieser Krise eine entscheidende Rolle und unterstreicht die feste Partnerschaft zwischen Land und Kommunen. Tatsächlich zahlt Nordrhein-Westfalen fast das Dreifache dessen an die Kommunen, was vom Bund kommt. Die Bundesregierung wird ihrer Verantwortung dagegen wieder einmal nicht gerecht. Die Zahl der geflüchteten Menschen steigt, der Bund hat aber angekündigt, für 2024 seine Unterstützung an die Bundesländer und Kommunen drastisch reduzieren zu wollen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass kommunale und landespolitische Entscheidungsträger wie in Nordrhein-Westfalen an einem Strang ziehen.